Aktuelles
Ausstellung »Die Verleugneten« ab 20. März in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
»Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«
Konferenz »Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa«
08.04.2025 / 18.00 Uhr – 10.04.2025 / 14.00 Uhr, Bundesstiftung
Ausstellungseröffnung »Unku – eine Berliner Sintiza«
09. April 2025, 18.30 Uhr, Berlin Austellung im Humboldt Forum,
Ausstellung »Karya 1943. Zwangsarbeit und Holocaust«
Die Sonderausstellung wird vom 5. September 2024 bis 30. März
20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 25 Jahre Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
27. März 2025, 18 Uhr, Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2,
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner
So viel Anfang war nie? Der Wiederaufbau von Berlin und Warschau nach 1945
25. Februar 2025, 18 Uhr, Louise-Schroeder-Saal, Rotes Rathaus, Rathausstr. 15,
Rückblick auf die Wanderausstellung »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«
Ein Wimmelbild, farbige Tafeln und ausdrucksstarke Portraitzeichnungen: Das erwarteten wohl
Vorfall am Holocaust-Denkmal
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. und die
Jahresausblick 2025
20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 25