20. Februar 2025, 19:30 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus
Das Erbe der Vergangenheit: Ein Gespräch zwischen Mikołaj Łoziński und Maxim Leo. Beide Autoren setzen sich literarisch mit der Geschichte ihrer Familien auseinander: Maxim Leo entstammt einer deutsch-jüdischen Familie mit Wurzeln in der DDR. Mikołaj Łoziński hingegen stammt aus einer polnisch-jüdischen Familie aus Tarnów. Die Großväter beider Autoren kämpften während des Zweiten Weltkriegs im französischen Widerstand.
Welche Rolle spielt eine ähnliche Familienvergangenheit – verbindet sie oder trennt sie? Welche Bedeutung hatte der Kommunismus in den Familien der beiden Autoren? Und wie stehen die nachfolgenden Generationen zu den Erfahrungen ihrer Großeltern?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Gesprächs am 20. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Literaturforum im Brecht-Haus, das von Agnieszka Wierzcholska vom Deutsch-Polnischen Haus moderiert werden wird.
Das Gespräch ist Teil des Deutsch-Polnischen Literarurforums Unrast Berlin.