Aktuelles
Ausstellung »Die Verleugneten« ab 20. März in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
»Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«
Arnsberg zeigt »Was damals Recht war …«
Ausstellung Ausstellung vom 4. April bis zum 22. Juni 2025,
Open-Air-Ausstellung »… endlich Frieden?!« ist Kern der Berliner Themenwoche
Der 8. Mai 2025 wird in Berlin einmaliger gesetzlicher Feiertag,
»ZUKUNFT DER ERINNERUNG« – WAS BLEIBT 80, 100 JAHRE NACH DEM HOLOCAUST – BUCHVORSTELLUNG MIT WOLFGANG BENZ
29. April 2025, 18 Uhr, Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim
Konferenz »Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa«
08. April 2025, 18 Uhr – 10. April 2025, 14
Zeitzeugengespräch mit Petra Michalski im Ort der Information
Am 8. April 2025 traf sich die Zeitzeugin Petra Michalski
Roma-Day 2025
Der Roma-Day am 8. April erinnert an den ersten Welt-Roma-Kongress,
»Ein einzigartiges binationales Projekt« – Eröffnung der Wanderausstellung »Karya. Zwangsarbeit und Holocaust« in Saloniki
Am Sonnabend, dem 29. März, wurde die Ausstellung »Karya. Zwangsarbeit
Ort der Information zusätzlich geöffnet
Am Ostermontag, den 21. April 2025, wird die Ausstellung im
20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 25 Jahre Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Am Abend des 27. März 2025 lud die Stiftung Denkmal