Aktuelles
Ausstellung »Die Verleugneten« ab 20. März in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
»Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«
Arnsberg zeigt »Was damals Recht war …«
Ausstellung Ausstellung vom 4. April bis zum 22. Juni 2025,
»Theresienstadt … das war eigentlich der Vorhof der Hölle!« – Zeitzeugengespräch mit Ingeburg Geißler und Uwe Neumärker
7. Mai 2025, 19 Uhr, Landesvertretung Thüringen, Mohrenstraße 64, 10117
Open-Air-Ausstellung »… endlich Frieden?!« ist Kern der Berliner Themenwoche
2. Mai 2025, 10 Uhr, Ausstellungseröffnung auf dem Pariser Platz,
»ZUKUNFT DER ERINNERUNG« – WAS BLEIBT 80, 100 JAHRE NACH DEM HOLOCAUST – BUCHVORSTELLUNG MIT WOLFGANG BENZ
29. April 2025, 18 Uhr, Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim
Senator Tim Kaine besucht Berliner Holocaust-Denkmal
Am Mittwoch, den 16. April 2025 besuchte U.S. Senator Tim
Ort der Information zusätzlich geöffnet
Am 1. Mai 2025 wird die Ausstellung im Ort der
»Meine Stadt ist Berlin, mit allem was man da erlebt hat« – Jahrhundertzeuge Walter Frankenstein ist heute verstorben
Walter Frankenstein wurde am 30. Juni 1924 im westpreußischen Flatow
Ausstellungseröffnung »Was damals Recht war …« im Sauerland-Museum Arnsberg
Die Ausstellung »Was damals Recht war …« – Soldaten und
Gert Schramm – Befreiung aus dem KZ Buchenwald – vor 80 Jahren
Gert Schramm wird 1928 in Erfurt geboren. Seine Mutter ist