»Ein Ort, an den man gerne geht?«
Podiumsdiskussion zum fünfjährigen Bestehen des Denkmals für die ermordeten Juden Europas
5 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 20 Jahre Förderkreis
5 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 20
Pressekonferenz »Fünf Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 20 Jahre Förderkreis«
Am 4. Mai fand im Ort der Information eine Pressekonferenz statt.
»Metaphern des Schreckens«
Vorstellung des 9. Bandes von »Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager«
Wanderausstellung der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Erfurt
Vom 11. April bis 5. Juni 2010 präsentieren die Stiftung
»Die Sprache der Steine lesen. Jüdische Spuren in Danzig und in der Kaschubei«
Buchpräsentation und Zeitzeugengespräch
Bild berichtet über Stelenrisse
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas stellte 2008
Potsdam zeigt Ausstellung zur NS-Militärjustiz
Am 3. März eröffnete in den Bahnhofspassagen Potsdam die Wanderausstellung »Was damals Recht war… – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht«.
Potsdam zeigt Ausstellung zur NS-Militärjustiz
Vom 3. März 2010 bis 7. April 2010 präsentieren der