Am 27. Mai 2008, um 13 Uhr, wird das vom norwegisch-dänischen Künstlerduo Elmgreen & Dragset entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in Berlin der Öffentlichkeit übergeben. Den Anstoß für das Projekt gaben die Initiative »Der homosexuellen NS-Opfer gedenken« sowie der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland. Der Bau des Denkmals – gegenüber dem Holocaust-Mahnmal – geht auf einen Beschluss des Deutschen Bundestages aus dem Jahr 2003 zurück. Bau und Unterhaltung des Denkmals finanziert der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien.
Mit dem Denkmal will die Bundesrepublik Deutschland die verfolgten und ermordeten Opfer ehren, die Erinnerung an das Unrecht wach halten sowie ein beständiges Zeichen gegen Intoleranz, Feindseligkeit und Ausgrenzung gegenüber Schwulen und Lesben setzen.
Wir möchten Sie bitten, sich den 27. Mai 2008 vorzumerken und uns mitzuteilen, ob Sie teilnehmen werden.
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- +49 30 263943 26
- www.stiftung-denkmal.de
- presse [at] stiftung-denkmal.de