Aktuelles
Gedenk- und Informationsort für die Opfer der »Euthanasie«- Morde
Eindrücke von den Vorbereitungen für den Gestaltungswettbewerb
Eva Erben
Weiteres Interview zum Schwerpunkt Prag
Jacov Tsur
Neues Interview im Videoarchiv
Zeitzeugengespräch mit Samuel Willenberg
Ein Zeitzeugengespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Samuel Willenberg zog am 22. Juli 2012 in der Topographie des Terrors viele Besucher in den Bann.
Beginn der Montage der Stahlmanschetten am Holocaust-Denkmal
9. Juli, Holocaust-Denkmal
Interviews in Berlin
Aktivitäten des Videoarchivs im Sommer
Wanderausstellung »Was damals Recht war…«
Eröffnung im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden
Karla Wolff
Neues Interview im Videoarchiv
Besuch Nechama Drobers in Berlin
Am Vormittag des 18. Juni 2012 landeten Frau Drober, geborene Hella Markowsky, und ihr Sohn Eduard, aus Israel kommend, in Berlin-Schönefeld.
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas erhält CSD-Preis für Zivilcourage
Anlässlich des Christopher-Street-Days am 23. Juni 2012 wurde der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas vom CSD-Verein Berlin der Preis für Zivilcourage verliehen.