Aktuelles


Arnold Julius im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus Pankow während eines Zeitzeugengespräches, 2010, Foto: Stiftung Denkmal

Geboren am 11. April 1920 im westpreußischen Flatow, verlebte Arnold

Eröffnung MHM 4

Wanderausstellung eröffnet zum 5-jährigen Jubiläum im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden

201206203D2942

»Königsberg ist meine Heimat …« – 70 Jahre nach den großen Deportationen aus Ostpreußen

PM Background
P1030648

An die Opfer des deutschen Vernichtungskrieges im Osten erinnerte am 14. Juni 2012 ein Lesemarathon in der Berliner Gethsemanekirche.

2012-06-18 014 Kopie

Podiumsgespräch im Rahmen der Hirschfeld-Tage 2012

Sabina van der Linden-Wolanski

Die Überlebende des Holocaust, Ehrengast bei der Eröffnung des Denkmals

Deckblatt Broschuere

Begleitend zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine veröffentlichen

Walter Frankenstein ist regelmäßig in Berlin – der Stadt, in die er 1936 aus seinem Heimatstädtchen Flatow in Westpreußen (heutiges Złotów) zog, um in der Anonymität der Großstadt den antisemitischen Auswüchsen der Provinz zu entgehen.

1060/1299