Aktuelles
»Der Prozess – Adolf Eichmann vor Gericht«
Ausstellungseröffnung
Das Glück kam immer zu mir Campus-Verlag präsentiert Biographie des KZ-Überlebenden Rudolf Brazda
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion u. a. mit Klaus Wowereit
»Die Straftat des Abraham Prins«
Dokumentarfilm
Judenverfolgung im besetzten Polen 1939-1941
Lesung und Buchpräsentation
Lexikon zur Homosexuellenverfolgung in der NS-Zeit vorgestellt
In der Topographie des Terrors wurde am 08. Februar 2011 einem großen Publikum das Lexikon zur Homosexuellenverfolgung 1933–1945 vorgestellt.
Eröffnung der Ausstellung »Garten der Erinnerung«
40 Portraits von Kindern, die Opfer der NS-»Euthanasie« wurden
Gedenkfeier für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Der Lesben und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas luden am 27. Januar 2011 zur Gedenkfeier für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ein.
»Zweifach vertrieben. Zweifach vergessen.«
Buchpremiere und Zeitzeugengespräch mit Kenneth James Arkwright
Gedenkfeier für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Am 27. Januar 2011 wird der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Anlass ist der 66. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Berlin Welcome Card
Seit dem 1. Januar 2011 sind die Audioführungen im Ort der Information mit einer gültigen Berlin Welcome Card zum ermäßigten Preis erhältlich.