Aktuelles
32. Bericht des Hilfsnetzwerkes
170 Campinglampen konnten wir über den Winter an Überlebende der
Sonderöffnungstag am 10. April 2023
Am Ostermontag, den 10. April 2023, wird die Ausstellung im
Videoarchiv »Sprechen trotz allem« öffnet wieder im Ort der Information
Besuchen Sie das Videoarchiv »Sprechen trotz allem« im Ort der
Stabsstelle für »Deutsch-Polnisches Haus. Ort des Gedenkens, der historischen Aufklärung und der Begegnung« nimmt Arbeit auf
Im Oktober 2020 beschloss der Deutsche Bundestag mit einem Ort
Seminar der Tamkang-Universität in Taipeh über die Erinnerungskultur in Deutschland
Im Sommersemester 2023 kooperiert die Stiftung Denkmal mit dem Fachbereich
Petra Pau und Avi Cohen Scali legen Kränze am Holocaust-Denkmal nieder
Die Teilnehmer/-innen und Redner/-innen der Antisemitismus-Konferenz »Actions Matter«, veranstaltet von
Claudia Plakolm besucht gemeinsam mit vier Gedenkdienern das Holocaust-Denkmal
Die österreichische Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten im Bundeskanzleramt, Claudia Plakolm, absolvierte
Tamara Dyrda
Tamara Dyrda leitet die NGO »Vivat« in Jewheniwka im Gebiet
Maria Blitz
Maria Blitz wurde am 21. März 1918 – heute vor
1 Jahr Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Am 09. März 2022 hat sich das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine gegründet.