Aktuelles
Vorstellung des Berichts der Unabhängigen Kommission Antiziganismus
Perspektivwechsel. Nachholende Gerechtigkeit. Partizipation.Online-Tagung der Unabhängigen Kommission Antiziganismus Bei der
Wolfgang Benz wird 80 Jahre alt
Prof. Dr. Wolfgang Benz, einer der renommiertesten deutschen Historiker, wird
Trauer um Dani Karavan
Dani Karavan, Bildhauer, Architekt, Bühnenbildner, Spurensucher, Ausnahmekünstler des 20. und
Digitale Führung durch die Gedenkstätte Brandenburg und Gespräch
Die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an
Josef Schuster und Armin Laschet gemeinsam am Holocaust-Denkmal
Heute, am 27. Mai 2021, kamen Armin Laschet, Ministerpräsident von
»Lasst unser Denkmal unberührt, damit unsere Toten ihre ewige Ruhe finden«
Mit diesen Worten unterstrich Zoni Weisz, der siebenjährig als einziger seiner Familie den Völkermord in den Niederlanden überlebte, seinen ganz persönlichen Standpunkt, in der am 16. Mai 2021 von RomnoKher und der Stiftung Denkmal veranstalteten virtuellen Konferenz »Widerstand und Selbstbehauptung: Sinti und Roma in Europa – gestern und heute«.
Widerstand und Selbstbehauptung: Sinti und Roma in Europa – gestern und heute
Der 16. Mai – der Tag des Aufstandes in Auschwitz
Die Seele des »Romans«-Theaters ist tot
Trauer um Igor Mykolajowytsch Krykunov
Workshop im Rahmen des Theaterwettbewerbs: andersartig gedenken on stage
Mein Großvater Walter Frick – Julia Gilfert erzählte seine Geschichte
Arbeiten am Holocaust-Denkmal
Vorbereitungen zum Stelenaustausch