Aktuelles
Übergabe des Erinnerungsortes für die im Nationalsozialismus deportierten und ermordeten Zöglinge und Betreuer des Baruch Auerbach’schen Waisenhauses an die Öffentlichkeit
Öffentliche Übergabe des Gedenkortes im Innenhof der Schönhauser Alle 162
Expertentreffen »Stories that move. Discussing diversity and discrimination«
Am 19. Juni 2014 durfte die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas eine Gruppe internationaler Pädagogen zu einem Workshop im Ort der Information begrüßen.
Abschlusspräsentation des Interviewprojektes »Sprechen trotz allem«
Veranstaltung mit Anne Will und Yehuda Bacon
»Sprechen trotz allem« – Interviewprojekt mit Überlebenden des Holocaust geht online
Im Jahr 2007, systematisch ab April 2009, begann die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit der Aufzeichnung von lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden des Holocaust.
Gedenkfeier für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus anlässlich des Berliner CSD
Aus Anlass des Berliner Christopher Street Days fand am 21. Juni 2014 am Denkmal im Tiergarten eine Gedenkfeier für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus statt.
Wanderausstellung zur NS-Militärjustiz in Munster
Deutsches Panzermuseum Munster zeigt »›Was damals Recht war…‹ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht«
Führung über den Friedhof der ehemaligen Wittenauer Heilstätten
Am 18. Mai 2014 nahmen die Mitarbeiter der Museumspädagogik sowie einige Bildungsreferenten der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas an einer Führung über den an die Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik angegliederten Friedhof der ehemaligen Wittenauer Heilstätten teil.
Presseerklärung zum Zustand des Stelenfeldes des Holocaust-Denkmals
Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über Baumängel
»Ich bin seit 70 Jahren ein Überlebender, aber das ist keine große Ehre.«
Zeitzeugengespräch mit Zvi Harry Likwornik aus Czernowitz
»Erobern und Vernichten« (1939-1945). »Slawen« – Eine verdrängte Opfergruppe?
Podiumsdiskussion in der Topographie des Terrors