Pressemitteilungen
Vorfall am Holocaust-Denkmal
Am 21. Februar 2025 wurde gegen 18 Uhr ein Mann
Jahresausblick 2025
20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 25
Vorfall am Homosexuellen-Denkmal
Am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen hat eine
Stellungnahme der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum nach der Hörsaalbesetzung der Alice-Salomon-Hochschule
Die Leitungen der NS-Erinnerungsorte im Berliner Raum sind entsetzt und
Vor 80 Jahren – Erinnerung an die Opfer der umfangreichsten Massenerschießung auf deutschen Boden im Januar 1945
In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar
Ausstellung widmet sich erstmals den im Nationalsozialismus als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« Verfolgten
Ausstellung »Die Verleugneten« wird am 10. Oktober 2024 in Berlin
Presseeinladung: Rundgang durch die Ausstellung »Die Verleugneten«
Presserundgang in der Ausstellung: »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus. 1933
Deutsch-Griechische Wanderausstellung widmet sich erstmals dem Thema der Zwangsarbeit griechischer Juden unter deutscher Besatzung
Wanderausstellung »Karya 1943. Zwangsarbeit und Holocaust« Erstmals widmet sich eine
Mitglieder der Ständigen Konferenz verurteilen Schändung des Rosenstraße-Denkmals
Die Mitglieder der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum
#63TAGE – Veranstaltungsreihe zum 80. Jahrestag des Warschauer Aufstandes
Zum 80. Jahrestag des Warschauer Aufstandes haben das entstehende Deutsch-Polnische