Pressemitteilungen
Oberhessisches Museum zeigt Ausstellung zur NS-Militärjustiz
Vom 5. November 2011 bis 4. Januar 2012 präsentiert das Oberhessische Museum in Gießen die Wanderausstellung »Was damals Recht war – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht«.
»Das Schweigen ringsum schreit« – Zeitzeuge berichtet von Massaker in Babij Jar
Mit der Veranstaltung »Das Schweigen ringsum schreit« erinnert die Stiftung
Detaillierter Wegweiser zu 400 europäischen Orten der Erinnerung jetzt auch im Internet
Das Gedenkstättenportal der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Rudolf Brazda wurde 98 Jahre alt
Rudolf Brazda war Überlebender des Konzentrationslagers Buchenwald. Er wurde 1942
Gedenken an die Opfer der großen Deportation aus Königsberg vor 69 Jahren
Am heutigen Tag wurde am früheren Nordbahnhof in Königsberg (russisch:
In tiefer Trauer um Sabina van der Linden-Wolanski
Vor sechs Jahren, am 10. Mai 2005, sprach Sabina van
Und wieder werden NS Opfer diskriminierend ausgegrenzt
Symbolträchtig beschloss der Bundestag am 27. Januar für die in
Das Glück kam immer zu mir Campus-Verlag präsentiert Biographie des KZ-Überlebenden Rudolf Brazda
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion u. a. mit Klaus Wowereit
Gedenkfeier für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Am 27. Januar 2011 wird der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Anlass ist der 66. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Das Dokumentationszentrum »Topographie des Terrors« wird Ausstellung über Eichmann-Prozess zeigen
Zurzeit erarbeiten die Stiftung Topographie des Terrors und die Stiftung