Pressemitteilungen
Presseeinladung: Spurensuche – die vergessenen Außenlager von Auschwitz
Vorstellung der neuen englischen Webseite mit zahlreichen bisher unbekannten historischen Dokumenten, Lageplänen und Fotos der heutigen Orte (in englischer Sprache) am 16. Januar 2020
Videokamera am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen installiert
Homosexuellen-Denkmal Schild am Mast der Kamera Film im Denkmal Vor
Trauer um Holocaustüberlebenden Zwi Steinitz
Am 24. August 2019 verstarb der Zeitzeuge Zwi Steinitz im Alter von 92 Jahren.
Presseeinladung: 16. bis 19. September 2019, Ukraine, Projekt »Erinnerung bewahren«
Neun jüdische Gedenkstätten und eine Freiluftausstellung werden feierlich der Öffentlichkeit übergeben.
20 Jahre Bundestagsbeschluss zur Errichtung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas
Am 25. Juni 1999 beschloss der Deutsche Bundestag, das Denkmal für ermordeten Juden Europas zu errichten.
Erinnerung an den Völkermord an den Roma im Zweiten Weltkrieg
Einweihungszeremonien des Projektes »Erinnerung bewahren« beginnen
Wanderaustellung »Was damals Recht war …«
2. Station in Luxemburg, 50. Station insgesamt
Wanderausstellung zur NS-Militärjustiz in Luxemburg
Der Gerichtshof der Europäischen Union und das Forum Geesseknäppchen zeigen »›Was damals Recht war…‹ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht«
Romaday 2019 – Roma für Europa!
4. bis 8. April 2019
Erinnerung an Paul Niedermann
Paul Niedermann starb am 8. Dezember 2018 in Paris im Alter von 91 Jahren.