Veranstaltungsbericht
Konferenz »Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa«
Vom 8. bis 10. April 2025 fand eine Konferenz in
Ausstellungseröffnung »Unku – eine Berliner Sintiza«
Ein Abend zu Erna Lauenburger. Musikalische Lesung und Gespräch Erna
Roma-Day 2025
Der Roma-Day am 8. April erinnert an den ersten Welt-Roma-Kongress,
»Ein einzigartiges binationales Projekt« – Eröffnung der Wanderausstellung »Karya. Zwangsarbeit und Holocaust« in Saloniki
Am Sonnabend, dem 29. März, wurde die Ausstellung »Karya. Zwangsarbeit
20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 25 Jahre Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Am Abend des 27. März 2025 lud die Stiftung Denkmal
Salonica – Views of the Holocaust Museum of Greece in Thessaloniki
Am 8. März 2025 hielt Dr. Ulrich Baumann, stellvertretender Direktor
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
Am 27. Februar 2025 luden der Initiativkreis Rosenstraße und die
Holocaust-Überlebende Ingeburg Geißler spricht im Thüringer Landtag
Anlässlich der Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus sprach die
80. Jahrestag der Befreiung – Die Überlebenden Pavel Taussig und Christian Pfeil reisten gemeinsam mit dem Bundespräsidenten nach Auschwitz
Am Montag, dem 27. Januar 2025, besuchten der Bundespräsident und
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des 27. Januar, des Tags des Gedenkens an die