Veranstaltungsbericht
Online-Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Holocaust-Museen
Die Holocaust-Gedenkstätte Babyn Yar lud am 26. Oktober 2021 zur
Gedenken am Mahnmal »Gleis 17« mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Erinnerung an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 80 Jahren
Whit Grant Fraser besucht Berliner Holocaust-Denkmal
Whit Grant Fraser, Vizekönig von Kanada, besuchte am 18. Oktober
Gedenken in Berdytschiw
Mitte September wird in Berdytschiw jährlich an die Ermordung der lokalen jüdischen Bevölkerung erinnert.
Antiziganismus: Nachholbedarf des deutschen Bildungssystems
Fachtagung zu rassismuskritischen Bildungsstrategien für mehr Gleichberechtigung
Hunger und Mangelversorgung – Podiumsdiskussion
Hunger und Mangelversorgung. Leben und Überleben im besetzten Europa 1939–1945
Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«-Morde im Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltung in der Tiergartenstraße 4, am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
Auf dem Weg zum Ort des Erinnerns und der Begegnung mit Polen – Online-Diskussion
Eine Podiumsdiskussion anlässlich des deutschen Überfalls auf Polen vor 82 Jahren
Gedenken am Sinti-und-Roma-Denkmal – gemeinsam mit der Überlebenden Zilli Schmidt
Gedenken am Sinti und Roma Denkmal am 2. August 2021
Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Tag des Berliner CSD
Stilles Gedenken am Samstag, 24. Juli 2021, ab 11.00 Uhr, am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen