Veranstaltungsbericht
»Der Bann des Fremden. Die fotografische Konstruktion des ›Zigeuners‹«
Vortrag und Podiumsdiskussion
70 Jahre nach dem Massaker im ostpreußischen Palmnicken
Lesung und Gespräch mit Arno Surminski
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltungen am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie am Denkmal für die verfolgten Homosexuellen
Eröffnung der Wanderausstellung »›Was damals Recht war…‹ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht« in Riesa
Am Abend des Internationalen Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus wurde im Stadtmuseum Riesa die Wanderausstellung »›Was damals Recht war…‹ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht« eröffnet.
»Seid neugierig und wachsam, vor allem in Fragen der Demokratie und Toleranz!«
Holocaust-Überlebender Uri Chanoch besucht Berlin
Gedenk- und Informationsort Rummelsburg eingeweiht
Die Dauerausstellung unter freiem Himmel wurde am 12. Januar 2015 eingeweiht.
»Schweigen oder Erinnern?«
Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Spanien
»Und ich spreche heute hier auch für alle, die nicht mehr leben durften …«
Bundesverdienstkreuz für Nechama Drober
»Die edlen Gefühle konnte man sich nicht leisten.«
Pavel Taussig im Gespräch mit Jan Faktor
70 Jahre nach dem Völkermord – eine neue Generation Europäer?
Podiumsdiskussion zu Identitäten junger Sinti und Roma