Veranstaltungsbericht
»Der Colonel« und seine Macherinnen auf dem Roten Teppich
Nach einer internen Prämierung an der Hochschule Wismar hat der
»Die geschützte Insel. Das jüdische Auerbach’sche Waisenhaus in Berlin«
Buchpräsentation von Klaus Hillenbrands »Die geschützte Insel« Am Abend des
Denis Bećirović, Vorsitzender der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina, besucht Holocaust-Denkmal
Am 6. Mai 2024 besuchte Dr. Denis Bećirović, Vorsitzender der
Wir und der Krieg
Warum ticken Menschen in Polen bezogen auf Russland so anders
Eine Frage des Charakters. Frauen im Warschauer Ghettoaufstand – Buchvorstellung und Gespräch
Veranstaltungsbericht der Stabstelle »Deutsch-Polnisches Haus. Gedenken-Begegnen-Verstehen«, www.deutschpolnischeshaus.de Aus Anlass des
»Spaces of Memory« – 21. Gedenkstättentreffen in Kreisau/Krzyzowa 2024
Zwischen dem 3. und dem 6. April fand das diesjährige,
Knesset-Präsident Amir Ohana und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gedenken am Holocaust-Denkmal
Am 8. April besuchten der Präsident der israelischen Knesset, Amir
Anklam zeigt erneut Wanderausstellung zur NS-Militärjustiz
»›Was damals Recht war…‹ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht«
»Großonkel Pauls Geigenbogen« – Buchpremiere
Mit einführenden Worten von Hamze Bytyçi, Vorsitzender von RomaTrial e.V.,
Zeitzeugengespräch mit Ingeburg Geißler
Am 5. sowie am 12. März traf sich die 91-jährige