Veranstaltungsbericht
Understanding the Development of Nazi Killing Policies through the Perspective of the Killing Methods used
Am 22. November 2023 hielt Cameron Munro, Vorsitzender der Tiergarten4Association
Mit schwarzem Winkel im KZ. Die Massenverhaftungen der »Aktion Arbeitsscheu Reich« 1938
Am 31. Oktober 2023 lud die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte
» … abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 82 Jahren
Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner »Osttransport« mit
»Jene. Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs« — Buchvorstellung und Gespräch mit Joanna Ostrowska
Am 6. September 2023 wurde im Ort der Information das
Gedenken an den Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939
Am 1. September 1939 begann der deutsche Krieg gegen Polen.
Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«-Morde im Nationalsozialismus
Am 1. September 2023 fand am »Gedenkort für die Opfer
»CODES OF MEMORY« – ERINNERN AN DIE ERMORDUNG DER LETZTEN SINTI UND ROMA IN AUSCHWITZ-BIRKENAU 1944
Am Abend des 2. August 2023 luden die Stiftung Denkmal
Stilles Gedenken am Homosexuellen-Denkmal
Am Tag des Berliner Christopher Street Day, dem 22. Juli
»Abgeholt sein, heißt Tod« — Zeitzeugengespräch mit Kurt Hillmann
Am 28. Juni 2023 lud die Schwarzkopf-Stiftung gemeinsam mit der
Gedenkstunde anlässlich des 90. Jahrestags des Verbots der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas
Am Sonnabend, den 24. Juni 2023, fand in Kooperation mit