Veranstaltungsbericht
Das Stück »Briefe nach Ewigheim« gewinnt 1. Preis des Theater-Wettbewerbs »andersartig gedenken on stage«
Am 20. Juni 2023 um 18 Uhr fand die Preisverleihung
Karya 1943 — Tödliche Zwangsarbeit in Griechenland
Geschichte und Topographie eines Tatorts Am 25. Mai 2023 fand
Wissenschaft und Technik des Mordens – Die »Gaswagen«: 1939–1945
Am 11. Mai hielt Cameron Munro, Vorsitzender der Tiergarten4Association e. V., im Ort der Information einen Vortrag in englischer Sprache unter dem Titel »Wissenschaft und Technik des Mordens – Die »Gaswagen«: 1939–1945«.
Seminar der Tamkang-Universität in Taipeh über die Erinnerungskultur in Deutschland
Im Sommersemester 2023 kooperiert die Stiftung Denkmal mit dem Fachbereich
Petra Pau und Avi Cohen Scali legen Kränze am Holocaust-Denkmal nieder
Die Teilnehmer/-innen und Redner/-innen der Antisemitismus-Konferenz »Actions Matter«, veranstaltet von
Claudia Plakolm besucht gemeinsam mit vier Gedenkdienern das Holocaust-Denkmal
Die österreichische Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten im Bundeskanzleramt, Claudia Plakolm, absolvierte
Israelischer Außenminister Eli Cohen und Botschafter Ron Prosor besuchen Holocaust-Denkmal
Am 28. Februar besuchten der israelische Außenminister Eli Cohen und
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße am 27. Februar 2023
Am 27. Februar 2023 – am 80. Jahrestag – luden
Jüdisches Leben in Stettin vor und nach dem Holocaust
Die Stiftung Topographie des Terrors, das Deutsche Kulturforum östliches Europa
Second Gentleman Douglas Emhoff besucht Denkmäler
Second Gentleman Douglas Emhoff, Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris, besuchte