Veranstaltungsbericht
» … abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 81 Jahren
Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner »Osttransport« mit
Die unbekannte Vorgeschichte der nationsozialistischen Massentötungsmethoden
»THE UNKNOWN ORIGINS OF NAZI MASS KILLING IDEAS AND METHODS«
Filmvorführung »Colette«
Deutschlandpremiere mit Gästen
»Bibelforscher – unglaublicher Mut«
Am 4. Oktober 2022 lud die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte
»Ich habe den Todesmarsch überlebt« – Lesung mit Pavel Taussig im Literaturforum im Brecht-Haus
Am 27. September luden die Stiftung Denkmal und das Literaturforum
Israelische Ministerin für Soziale Gleichheit Cohen und Staatssekretärin Hölscher zu Gast am Holocaust-Denkmal
Am 14. September besuchte die israelische Ministerin für Soziale Gleichheit,
»Himmel voller Schweigen« – Eine musikalische Lesung mit Julia Gilfert
Am 14. September 2022 luden die Stiftung Denkmal für die
Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier besuchen Holocaust-Denkmal
Am 6. September besuchte S. E. Staatspräsident von Israel, Herr
»Der papierene Freund« – Buchvorstellung und Lesung
Am 25. August 2022 luden die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der
»Aber der Mensch hat immer Hoffnung, sonst ist er tot.«
ERINNERN AN DIE ERMORDUNG DER LETZTEN SINTI UND ROMA IN