Werkstattbericht


Kurt Hillmann, 2021 © Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske
Ausstellung »Die Verleugneten« © Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske

Ein Wimmelbild, farbige Tafeln und ausdrucksstarke Portraitzeichnungen: Das erwarteten wohl

Auschwitz, 27. Januar 2025: Marian Turskis letzte Rede bei der Gedenkzeremonie anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers © Bundesregierung / Jesco Denzel

Marian Turski ist tot. Am 18. Februar 2025 verstorben. Wieder

Kulturzug

Unter dem Motto »Städte bewegen – Miasta Poruszają« fand vom

Herbst 1944 in Saloniki mit ihrer Freundin Laura Molho, die ebenfalls im Versteck überlebte (rechts im Bild), © The Jewish Museum of Greece, Athen

Im Februar 1943 erfolgt die Zwangsumsiedlung von Rosina Asser Pardo

Überlebende der NS-Verfolgung nahmen an dem Gedenken in Odesa teil.

Ein Teil unserer Hilfe erreicht auch unsere zivilgesellschaftlichen Partner/-innen und

Gedenktafel am ehemaligen Standort der Synagoge an der Grünen Schanze, 2011, © gemeinfrei

In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 1940

Shoah-Überlebende Roman Schwarzman, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendbegegnung im Rahmen der Kampagne „#WeRemember“ © DBT /Thomas Trutschel /photothek

Benedikt Putz, studentischer Mitarbeiter beim Gedenkstättenportal, berichtet von seiner Teilnahme

Partnerin Anelija Kowalska mit Marija Sorja-die kürzlich ihren 98. Geburtstag feierte

NS-Überlebende wie Marija Sorja sind von den Folgen des russischen

2025 01 28 AKF Israelische Diplomaten Holocaust Denkmal 2

Am 28. Januar 2025 besuchten eine Delegation junger israelischer Diplomaten

20/462